Hallo, schön, dass du hier bist! Ich bin Kerstin Hasse und mit Hasse mit Liebe habe ich einen Ort geschaffen, an dem ich über die Themen schreiben und reden kann, die mir wichtig sind. Dazu gehören Popkultur und Politik, aktuelle Gleichstellungsdebatten, Lifestyletrends und Internet-Phänomene. Alle zwei Wochen kannst du dir meinen Podcast Hasse mit Liebe auf der Podcast-Plattform deiner Wahl anhören. Dazu gibt es einen Newsletter, der ebenfalls jeden zweiten Samstag erscheint. Darin denke ich über aktuelle Geschehnisse nach, versorge dich mit Tipps und Empfehlungen und beantworte die Fragen der Community. Diese Fragen kannst du mir jederzeit via Instagram oder an [email protected] schicken.
Bevor wir loslegen, möchte ich dir gerne ein paar Fragen beantworten:

Warum Hasse mit Liebe?
Die fetten Zeiten im Journalismus habe ich nie erlebt – ganz im Gegenteil. Seit ich in dieser Branche arbeite, bin ich ständig mit Sparprogrammen, Kündigungswellen und Umstrukturierungsprozessen konfrontiert (Stichwort Effizienzsteigerung). Gleichzeitig brenne ich nach wie vor für Geschichten, die mich schlauer machen, inspirieren und unterhalten und die mir einen neuen Blick auf die Welt ermöglichen. Ich glaube an einen Journalismus mit Haltung und daran, dass wir in dieser Branche neue Karrierewege gehen müssen. Das hier ist mein Versuch, genau das zu tun.
💌 Mehr davon? Werde Mitglied und verpasse keine Inhalte!
Warum soll ich mich für diesen Newsletter anmelden – und auch noch dafür zahlen?
Ich bin davon überzeugt, dass wir im Journalismus neue Wege finden müssen, um unser Publikum zu erreichen. Genau das möchte ich hier tun. Doch eine Sache ändert sich nicht: Journalismus kosten Geld. Mit einem monatlichen Beitrag, der ungefähr dem Preis einer Tasse Kaffee in Zürich entspricht, hilfst du mir, dieses Projekt voranzutreiben. Du erhältst dafür einen ausführlichen Newsletter mit einem Essay, Antworten auf deine Fragen und exklusive Empfehlungen, die ich für dich kuratiere. Ausserdem erhältst du Specials von mir: von meiner ultimativen Sommerleseliste über Reisetipps bis hin zum einen oder anderen Rant zu einem aktuellen Thema – weil das halt manchmal auch sein muss.
Was bekomme ich im Newsletter, was mir der Podcast nicht schon liefert?
Ich sehe den Podcast und den Newsletter als Ergänzungen zueinander. Du kannst beide abonnieren und vom vollen Programm profitieren oder dir das herauspicken, was dir besonders gut gefällt. Im Newsletter erhältst du weitere Gedanken zu aktuellen Debatten von mir, exklusive Empfehlungen und kuratierte Tipps. Hier möchte ich ausserdem noch stärker mit meiner Community im Austausch sein.
Und wer bist du?
Ich bin Kerstin, 35 Jahre alt, lebe in Zürich und arbeite seit über 15 Jahren als Journalistin. Meine ersten Erfahrungen in dieser Branche durfte ich bei einer kleinen Regionalzeitung in Graubünden sammeln. Das war eine gute Schule, denn ich lernte, dass selbst im Spatenstich eines neuen Kreisverkehrs eine Geschichte steckt – wenn man nur tief genug gräbt (pun intended). Ich habe Artikel für diverse grössere und kleinere Publikationen verfasst und war in der Chefredaktion der grössten Schweizer Frauenzeitschrift «annabelle» sowie des «Tages-Anzeigers» tätig. In den letzten Jahren habe ich mehrere Podcasts moderiert und meine eigene Gesprächsreihe in Zürich lanciert. Mit meiner Arbeit versuche ich, vor allem Frauen in den Mittelpunkt meiner Berichterstattung zu stellen – und genau das werde ich auch hier tun.
✨ Hasse mit Liebe – lesen, hören, unterstützen: Jetzt Abo lösen
Und sonst? Ich liebe gutes Essen, Reisen und Unterhaltungen mit Menschen, die mich inspirieren. Ich liebe meinen Job, weshalb ich wohl keine ideale Work-Life-Balance habe – und auch noch nie hatte. Ich habe eine Familie in Italien (ich bin aber keine Italienerin, it’s a long story) und fühle mich in Italien so zu Hause wie fast nirgendwo sonst auf der Welt. Ich mag schöne Dinge und die Tatsache, dass meine Freundin und Astrologin Alexandra mir immer wieder in Erinnerung ruft, dass das total logisch ist, weil ich astrologisch «ruled by Venus» bin. Ich würde mich immer für ein schönes Hotelzimmer statt für einen Campingplatz entscheiden, bevorzuge aber die lange, unkomplizierte Tavolata mit einem simplen Teller Pasta gegenüber dem Sternerestaurant. Ich liebe Hunde und das Meer, und ich koche wirklich gute Ricotta-Gnocchi. Ich mag grosse Städte und eisgekühlte Spassgetränke. Ich bin eine leidenschaftliche Person. Das bedeutet, dass ich mich für Menschen und Dinge einsetze, die mir wichtig sind. So wie für diesen Newsletter. Und deshalb: Danke, dass du hier bist! Das bedeutet mir sehr viel.
Mit Liebe,
